|
Die ARGO betreibt Werkstätten und Wohnheime für erwachsene Menschen mit Behinderung in Graubünden.
Dies umfasst:
Dabei werden mehr als 550 Personen beschäftigt. Davon beziehen rund 350 Personen Beiträge der Invalidenversicherung. Etwa 240 Personen gehören dem Betreuungs- bzw. Administrations-personal an. Rund 190 behinderte Personen nutzen zusätzlich zum Beschäftigungs-angebot die Dienstleistungen im Wohnbereich. Werkstätten In den Werkstätten werden in erster Linie Aufträge für die Industrie und das Gewerbe ausgeführt. Sie entwickeln, gestalten und produzieren auch viele Artikel für den täglichen Gebrauch wie Geschenk-, Dekorations- und Haushaltsartikel sowie Spielsachen. Neben vielfältigen Arbeitsangeboten bieten sie den Mitarbeitenden im Rahmen der ARGO Mitarbeiter Lernplattform zudem ein kontinuierliches Bildungsangebot an allen Standorten an. Für weitere Informationen: www.argo-gr.ch |
|